- Details
- Geschrieben von Anja Grossmann
- Kategorie: Schulpflegschaft
- Zugriffe: 925
In diesem Schuljahr möchten wir wieder Stammtische für Eltern anbieten.
Jede Jahrgangsstufe soll pro Schulhalbjahr einmal die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen.
2. Halbjahr Termin
Jahrgang 1-6 Mittwoch, 14.03.2018
Jahrgang 7-10 Donnerstag, 15.03.2018
Wir treffen uns jeweils um 20 Uhr . Treffpunkt ist das Restaurant:
"Die Knolle", Das urige Kartoffelhaus
Königswall 1
32423 Minden
- Details
- Geschrieben von Anja Grossmann
- Kategorie: Schulpflegschaft
- Zugriffe: 2344
Nächste Schulpflegschaft
Die nächste Sitzung der Schulpflegschaft findet am
Montag, den 4.06.2018
um 19 Uhr
in der Mensa des
weiterführenden Bereiches statt.
Zu jeder Sitzung wird ein Protokoll erstellt.
Sollten Sie kein Protokoll bekommen haben, bitten wir um Rückmeldung
unter kontakt@gsd-grossmann.de !
Wir laden alle gewählten Klassenpflegschaftsvertreter und Interessierte herzlich zu dieser Sitzung ein.
Aktuelles:
Unsere Reaktion auf einen MT Artikel zur Entwicklung der Schullandschaft in Minden:
Minden, den 9.11.2017
Liebe Frau Conti,
wir möchten Bezug nehmen auf ihren Artikel und Kommentar zu „Die 40MillionenEuroFrage“ vom 8.11.2017. Als Elternvertreter und Schülervertreter der PrimusSchule fühlen wir uns aufgefordert, einige Punkte richtig zu stellen.
Nicht nur, dass sie auf die Nennung von Fakten und Zahlen verzichten, sondern sie verwenden auch missverständliche und schwammige Begriffe und assoziieren nicht belegte Zusammenhänge. Somit erwecken Sie den Eindruck, die PrimusSchule sei ein ideologisch besetzter, ungeliebter und zum Scheitern verurteilter SchulVersuch.
Diesen abwertenden und voreingenommenen Blick wollen wir so nicht stehen lassen.
Fakt ist, dass der geförderte und begleitete „SchulVersuch“ 2023/24 endet, jedoch nicht die Existenz der PrimusSchule, denn alle Beteiligten arbeiten mit viel Engagement daran, dass sich das PrimusKonzept entwickelt, bewährt und zukunftsweisend sein kann.
Des Weiteren benutzen sie die undifferenzierten Begriffe „einige Befürworter“ und „viele Gegner“, die sich angeblich aus den Anmeldezahlen ergeben, ohne dies mit ebenjenen Zahlen und etwaigen Erläuterungen zu belegen.
Fakt ist, dass sich die Eltern der Schulanfänger in der Anmeldung auf dem städtischen Anmeldebogen für die Grundschule bewusst „für“ die PrimusSchule entscheiden, also ein ExtraKreuz setzen müssen; ansonsten werden die Kinder automatisch in der für Dankersen von städtischer Seite vorgeschlagenen Schule, der Schule an der Mainstrasse, eingeschult. Unwissende, fehlinformierte oder uninteressierte Eltern werden dementsprechend keine ExtraAuswahl treffen. Die Anmeldezahlen belegen also nicht, wie Ihre Darstellung suggeriert, die Unbeliebtheit der PrimusSchule, sondern lediglich die Zahl der Familien, die sich bisher bewusst „für“ die PrimusSchule entschieden haben.
Dank Ihres uneindeutigen und mit subjektiven Interpretationen gefüllten Artikels, werden wir uns nun mit der Richtigstellung und der Darstellung der Fakten beschäftigen müssen, statt mit den wesentlichen Dingen des Schulalltages. Durch diese Unklarheit und Intransparenz tragen Sie zudem zu großer Verwirrung außerhalb der PrimusSchule bei. Viele Eltern von Schulanfängern fragen sich nun, ob sie ihre Kinder überhaupt noch an der PrimusSchule anmelden sollten, wenn diese doch ohnehin ab 2023/24 ausläuft.
Veränderungen schüren in vielen Menschen immer wieder Ängste und Vorbehalte. Sich Neuem zu öffnen beinhaltet jedoch auch immer die Chance, ein bisher ungenutztes Potential zu entdecken.
Wir, die Elternvertreter und Schülervertreter der PrimusSchule, wünschen uns mehr Unterstützung und Vertrauen im Prozess der Entwicklung einer Schullandschaft, die sich an dem derzeitigen Stand der Lernforschung und dem daraus resultierenden zukünftigen Bedarf an Fähigkeiten und Fertigkeiten orientiert.
Denn unser aller Kinder werden eine Zukunft gestalten, deren Herausforderungen wir bisher noch nicht kennen.
Vorstand der Schulpflegschaft der PrimusSchule Minden
Schülervertretung der Primus-Schule Minden
- Details
- Geschrieben von Anja Grossmann
- Kategorie: Schulpflegschaft
- Zugriffe: 2710
Liebe Eltern und Freunde der PRIMUS-Schule!
Für Freitag, den 20.04.2018 von 16-21 Uhr werden wieder Helferinnen und Helfer für die Cafeteria beim Kulkturfest gebraucht. Außerdem würde die Cafeteria sich über Kuchen, Brezeln, belegte Brötche, Salat oder eine andere Leckereien aus aller Welt freuen. Bitte tragen Sie sich (tragt euch) in die Tabelle ein, die Sie hier finden (ihr hier findet).
Vielen Dank!!! Anja Grossmann (für das Team der Eltern)
- Details
- Geschrieben von Patrick Meinhardt
- Kategorie: Schulpflegschaft
- Zugriffe: 2614
Elterntreff
Sie haben Fragen zu unserem Schulkonzept?
Ihr Kind soll zusammen mit Ihnen eine schulische Entscheidung treffen und Sie sind noch unsicher?
Sie möchten mit jemandem über die Verkehrssituation an der Schule, gesunde Ernährung oder ein anderes Thema sprechen?
Sie möchten sich in angenehmer Atmosphäre unterhalten?
Der Elterntreff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern sowie unserem Schulteam!
Unser Elterntreff findet immer
mittwochs von 8.00 bis 9.30 Uhr
im Forum des Primarbereiches (Gebäude A) statt.
Alle Mütter, Väter und Erziehungsberechtigten sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee, Tee und Keksen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Als Ansprechpartnerin ist immer unsere Schulsozialarbeiterin Frau Trawny vor Ort. Außerdem sind regelmäßig Eltern aus der Schulpflegschaft sowie Lehrkräfte dabei.
Schauen Sie doch einmal vorbei!
|
Aktuelles
Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 findet der Elterntreff wieder an jedem Mittwoch von 8.00 bis 9.30 Uhr im Forum (Gebäude A) statt.
|
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kerstin Trawny
Telefon
0571/97208828
0176/61869379